Supermärkte und Lebensmitteldiscounter
Wege der Städtebaulichen Qualifizierung
Uttke, Angela: Supermärkte und Lebensmitteldiscounter. Rohn Verlag, 2009.
ISBN 978–3‑939486–33‑6
Selten treffen Profitmaximierung und städtebaulich-planerische Interessen so stark aufeinander wie bei den Marktbauten des Lebensmitteleinzelhandels.
Kleine Lebensmittelmärkte in zentralen Lagen werden durch gesichtslose, immer gleiche „Einkaufskisten“ an auto-orientierten Standorten ersetzt. Als Orte des alltäglichen Einkaufs, als Treffpunkte der Nachbarschaft und Anker für weitere Angebote haben sie jedoch eine große Bedeutung für Ortszentren und Quartiere.
Die Integration von Supermärkten und Lebensmitteldiscountern mit ihrem Stellplatzbedarf in zentralen Lagen stellt Stadtplaner und ‑gestalter vor große Herausforderungen. Die Forschungsarbeit thematisiert diese Herausforderungen und ergänzt die planerische Diskussion um die Entwicklung der Nahversorgung und der Ortszentren
aus städtebaulich-stadtgestalterischer Sicht. Es werden Wege diskutiert, wie sich Lebensmittelmärkte städtebaulich qualitätvoll in zentrale Lagen integrieren lassen.
Comments are closed.