Im Jahr 2004/2005 hat das Büro den Landeswettbewerb »Stadt macht Platz – NRW macht Plätze« organisiert und gesteuert, damals unter dem Namen institut städtebauleitplanung. Die Bezirksregierung Arnsberg hat heute eine Meldung dazu veröffentlicht:
„Seeplatz am Harkortseeufer“ heißt ein Projekt der Stadt Wetter. Die voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von 1,16 Millionen Euro hat die Bezirksregierung Arnsberg in der Vergangenheit bereits mit 400.000 Euro gefördert. Nun kommt ein weiterer Zuwendungsbescheid über 529.000 Euro hinzu, den Regierungspräsident Helmut Diegel am 1. Juli an Bürgermeister Frank Hasenberg überreicht hat. Damit ist die Maßnahme ausfinanziert.
Der Seeplatz soll als „grüne Mitte“ aus Landschaft und Bebauung im Stadtgebiet von Alt-Wetter entstehen. „Hauptziel ist es, den Bereich stärker zum See zu öffnen und einen erlebbaren und bespielbaren Raum am Ufer zu schaffen“, so Bürgermeister Frank Hasenberg. Die Umgestaltung des Ufers ist als Projekt aus einem Wettbewerb „Stadt macht Platz – NRW macht Plätze“ hervorgegangen. „Ich finde das Projekt sehr gelungen und wünsche mir, dass es so schnell wie möglich umgesetzt wird“, so Regierungspräsident Helmut Diegel.
Quelle: http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/aktuell/2009/07/134_09.html
Comments are closed.