Stadt macht Platz – NRW macht Plätze

Im Jahr 2004/2005 hat das Büro den Landes­wett­be­werb »Stadt macht Platz – NRW macht Plätze« orga­ni­siert und gesteuert, damals unter dem Namen institut städ­te­bau­leit­pla­nung. Die Bezirks­re­gie­rung Arns­berg hat heute eine Meldung dazu veröffentlicht:

„Seeplatz am Harkort­see­ufer“ heißt ein Projekt der Stadt Wetter. Die voraus­sicht­li­chen Gesamt­kosten in Höhe von 1,16 Millionen Euro hat die Bezirks­re­gie­rung Arns­berg in der Vergan­gen­heit bereits mit 400.000 Euro geför­dert. Nun kommt ein weiterer Zuwen­dungs­be­scheid über 529.000 Euro hinzu, den Regie­rungs­prä­si­dent Helmut Diegel am 1. Juli an Bürger­meister Frank Hasen­berg über­reicht hat. Damit ist die Maßnahme ausfinanziert.

Der Seeplatz soll als „grüne Mitte“ aus Land­schaft und Bebauung im Stadt­ge­biet von Alt-Wetter entstehen. „Haupt­ziel ist es, den Bereich stärker zum See zu öffnen und einen erleb­baren und bespiel­baren Raum am Ufer zu schaffen“, so Bürger­meister Frank Hasen­berg. Die Umge­stal­tung des Ufers ist als Projekt aus einem Wett­be­werb „Stadt macht Platz – NRW macht Plätze“ hervor­ge­gangen. „Ich finde das Projekt sehr gelungen und wünsche mir, dass es so schnell wie möglich umge­setzt wird“, so Regie­rungs­prä­si­dent Helmut Diegel.

Quelle: http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/aktuell/2009/07/134_09.html

, , ,

Comments are closed.

Powered by WordPress. Designed by WooThemes