Zukunfts­orte: Wohnen im Ruhrgebiet

Ein Projekt der Natio­nalen Stadtentwicklungspolitik

In Verbin­dung mit dem Kultur­haupt­stadt­pro­jekt »Route der Wohn­kultur« ist das vom Büro Stadt­idee entwi­ckelte Vorhaben »Zukunfts­orte: Wohnen im Ruhr­ge­biet« als Modell­pro­jekt im Rahmen der Natio­nalen Stadt­ent­wick­lungs­po­litik ausge­wählt worden.

„Zukunfts­orte“ sind proto­ty­pi­sche Wohn­formen oder tempo­räre Bauten, die einen Ausblick auf zukünf­tige Wohn- und Lebens­räume des Ruhr­ge­bietes gewähren. Das Projekt umfasst die Iden­ti­fi­zie­rung mögli­cher Stand­orte für zukünf­tiges Wohnen im Ruhr­ge­biet, die Reflek­tion mögli­cher Ziel­gruppen und ihrer Wohn­wün­sche sowie die Reali­sie­rung von „Pionier­wohn­formen“ an den zuvor iden­ti­fi­zierten Zukunfts­stand­orten, die Perspek­tiven für zukünf­tiges Wohnen im Ruhr­ge­biet eröffnen sollen.
Das Thema „Zukunft des Wohnens“ soll anhand konkret erleb­barer Räume und mittels verschie­dener Medien und Veran­stal­tungen einer möglichst großen Öffent­lich­keit zugäng­lich gemacht und anschau­lich vermit­teln werden.

Das Projekt ist eine Koope­ra­tion mit der RUHR.2010 GmbH und dem Fach­ge­biet für Städ­tebau, Stadt­ge­stal­tung und Bauleit­pla­nung der TU Dortmund.

,

Comments are closed.

Powered by WordPress. Designed by WooThemes