Kompass. Jugendliche und Stadtentwicklung
Selbstverlag 2013, Abb.,Tab.40 S.
ISBN 978–3‑9815968–0‑9
»Lebe Deine Stadt – Neues Gemeinsam vorwärts bringen!« Mit diesem Slogan brachten 42 Jugendbotschafter von Modellprojekten des ExWoSt-Forschungsfeldes »Jugendliche im Stadtquartier« aus ganz Deutschland in ihrem Manifest »Young Cities Now!« 2009 zum Ausdruck, was ihnen in ihren Städten wichtig ist: – Der Wunsch, sich mit ihrer Stadt identifizieren zu können; – Eine aktive Vorstellung vom Leben in der Stadt; – Die Stadt als gemeinschaftliches Werk vieler. Zahlreiche erfolgreiche Projekte der letzten Jahre liefern dabei lebendige Beweise, dass Projekte von und mit Jugendlichen ein Gewinn für die Stadtentwicklung sind. Jugendprojekte in der Stadtentwicklung können Diskussionen anregen, Impulse setzen oder räumliche Ideen verwirklichen.
Der Kompass soll ermutigen, Neues auszuprobieren und Bewährtes weiterzuentwickeln, um auf diese Weise weitere Orientierungspunkte auf der Landkarte erfolgreicher Stadtentwicklungsprojekte mit Jugendlichen zu setzen.
Das Büro Stadtidee erarbeitete gemeinsam mit der TU Berlin in einem Dialogprozess mit Akteuren von Modellvorhaben der vergangenen Jahre den Kompass. Dabei wurden drei Regionalkonferenzen durchgeführt, zahlreiche Interviews geführt und Modellvorhaben ausgewertet.
Mehr unter: http://www.stadtidee.de/jugendbeteiligung/
Comments are closed.