Archive | Publikation

Kompass Jugend­liche und Stadt­ent­wick­lung erschienen

Kompass. Jugend­liche und Stadt­ent­wick­lung Selbst­verlag 2013, Abb.,Tab.40 S. ISBN 978–3‑9815968–0‑9 »Lebe Deine Stadt – Neues Gemeinsam vorwärts bringen!« Mit diesem Slogan brachten 42 Jugend­bot­schafter von Modell­pro­jekten des ExWoSt-Forschungs­­­feldes »Jugend­liche im Stadt­quar­tier« aus ganz Deutsch­land in ihrem Mani­fest »Young Cities Now!« 2009 zum Ausdruck, was ihnen in ihren Städten wichtig ist: – Der Wunsch, sich mit […]

Continue Reading

Inte­griertes Hand­lungs­kon­zept Altstadt Lipp­stadt fertiggestellt

Das Inte­grierte Hand­lungs­kon­zept für die Altstadt Lipp­stadt disku­tiert verschie­dene Hand­­lungs- und Entwick­lungs­per­spek­tiven für eine zukunfts­fä­hige Weiter­ent­wick­lung der Altstadt und defi­niert in engem Dialog mit Akteuren und Betrof­fenen Leit­bild und Ziele der zukünf­tigen räum­li­chen Entwick­lung. Die in dem Konzept erar­bei­teten Ziele und Leit­li­nien dienen der Stadt Lipp­stadt bei zukünf­tigen Planungen als Hand­­lungs- und Entschei­dungs­grund­lage. Das Integrierte […]

Continue Reading
disP_cover_185-200px_medium

Publi­ka­tion: Old and emer­ging centers

Aktu­elle Publi­ka­tion von Prof. Angela Uttke in disP 185 – 2/2011   Abstract: Old and emer­ging centers Local food markets as today’s anchors in urban centers Angela Uttke Super­mar­kets and discount food stores are more than places of supply. They are places to meet and greet those in the commu­nity. Kids use spacious parking lots […]

Continue Reading
Audio CD

Audio­guides Zukunfts­orte online

Die Audio­guides zu den Zukunfts­orten stehen zum Down­load bereit. In den Beiträgen zu vier Projekten im Ruhr­ge­biet kommen Projekt­be­tei­ligte, Stadt­planer, Archi­tekten, Wissen­schaftler zu Wort. Aber auch Menschen im Ruhr­ge­biet, die die Entste­hung dieser Zukunfts­orte direkt erleben. Eine Hörreise in Gegen­wart, Vergan­gen­heit und Zukunft mit Jule Vollmer, Fritz Eckenga, Dunja Hayali und Jochen Malms­heimer, vielen Stimmen, […]

Continue Reading
Route der Wohnkultur Cover

Buch­pu­bli­ka­tion Route der Wohnkultur

»Von der Fabri­kan­ten­villa zur Garten­laube, vom Grün­der­zeit­viertel zum zeit­ge­nös­si­schen Wohn­pro­jekt, von der Hoch­haus­sied­lung zum Fach­werk­haus. Das Alltags­wohnen im Ruhr­ge­biet wird durch die ›Route der Wohn­kultur‹ mit all seinen Eigen­heiten und Facetten erlebbar. Dieses Buch doku­men­tiert Beispiele einer Wohn­kultur, die so viel­fältig und eigen sind wie das Ruhr­ge­biet selbst.« English: »From a factory owner‘s villa to […]

Continue Reading

Powered by WordPress. Designed by WooThemes