2006, Auftraggeber: Europäisches Haus der Stadtkultur e.V.
Mit dem Ziel Anstöße für einen innovativen Umgang sowie eine qualitätsorientierte Gestaltung und Nutzung öffentlicher Räume zu schaffen wurde am Beispiel ausgewählter Projekte eine neue Stadt- und Platzkultur in Form von zeitgemäßen Nutzungsformen umgesetzt und neue Wege der Planung erprobt. Im Nachgang des Wettbewerbs »Stadt macht Platz« organisierte das Büro Stadtidee die Beratung für die Gewinnerkommunen im Hinblick auf eine durch die Jury und das Land vorgeschlagene Überarbeitung der Entwürfe.