2009 – 2011, Auftraggeber: Eigenprojekt, Kooperationspartner: TU Dortmund, Fakultät Raumplanung, Fachgebiet Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung; RUHR.2010 GmbH – Stadt der Möglichkeiten
Das Projekt »Zukunftsorte: Wohnen im Ruhrgebiet« umfasst die Identifizierung möglicher Standorte für zukünftiges Wohnen im Ruhrgebiet, die Reflektion von Zielgruppen und ihrer Wohnwünsche sowie die Diskussion des Themas. Im Rahmen des Projektes wurde mit verschiedenen Kommunikations- und Vermittlungsangeboten im realen und virtuellen Raum experimentiert: Audioguides, Filmbeiträge, Webseite, physische Markierungen des Stadtraumes, Bustouren, Veranstaltungen. Das Projekt Zukunftsorte ist ein Pilotprojekt im Rahmen der „Nationalen Stadtentwicklungspolitik“ des BMVBS/BBSR.