STADTIDEE konzipiert, organisiert und leitet Reisen zu Einzelgebäuden, Stadtteilen, Städten und Stadtregionen. Im Zentrum der angebotenen Spaziergänge, Entdeckungstouren und Stadtreisen steht die kompetente und anschauliche Vermittlung architektonisch, stadtgestalterischer und baukultureller Zusammenhänge vor Ort. Das Reiseangebot richtet sich sowohl an Fachleute (Architekten, Stadtplaner, Vertreter von Kommunen, Studierende) als auch an ein interessiertes Laienpublikum. Jede Reise wird individuell […]
Tag Archives | ruhrgebiet

Zukunftsorte: Wohnen im Ruhrgebiet
Gehen sie mit auf die Reise zu den Zukunftsorten, den unsichtbaren Städten des Ruhrgebietes! Das Projekt Zukunftsorte: Wohnen im Ruhrgebiet ist aus der Route der Wohnkultur erwachsen. Die Route der Wohnkultur zeigt auf einducksvolle Weise, dass das Wohnen im Ruhrgebiet überaus facettenreich ist. In Anlehnung an die Route der Wohnkultur soll das Projekt Zukunftsorte: Wohnen im […]

Buchpublikation Route der Wohnkultur
»Von der Fabrikantenvilla zur Gartenlaube, vom Gründerzeitviertel zum zeitgenössischen Wohnprojekt, von der Hochhaussiedlung zum Fachwerkhaus. Das Alltagswohnen im Ruhrgebiet wird durch die ›Route der Wohnkultur‹ mit all seinen Eigenheiten und Facetten erlebbar. Dieses Buch dokumentiert Beispiele einer Wohnkultur, die so vielfältig und eigen sind wie das Ruhrgebiet selbst.« English: »From a factory owner‘s villa to […]
Symposium Infrastruktururbanismus
Thursday, February 4th, 2010 18:30 – 19:00 Dipl.-Ing. Thorsten Schauz, Stadtidee, Dortmund. „Islands, borders, new land – Infrastructure housing in the Ruhr Region” Link mit mehr Informationen

Zukunftsorte: Wohnen im Ruhrgebiet
Ein Projekt der Nationalen Stadtentwicklungspolitik In Verbindung mit dem Kulturhauptstadtprojekt »Route der Wohnkultur« ist das vom Büro Stadtidee entwickelte Vorhaben »Zukunftsorte: Wohnen im Ruhrgebiet« als Modellprojekt im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik ausgewählt worden. „Zukunftsorte“ sind prototypische Wohnformen oder temporäre Bauten, die einen Ausblick auf zukünftige Wohn- und Lebensräume des Ruhrgebietes gewähren. Das Projekt umfasst die […]