Tag Archives | wohnen

Die Metro­pole Ruhr als Route der Stadt- und Wohnkultur

Veran­stal­tung von Heuer Dialog am 20.5.2010 in Esssen Tradi­tion und Moderne im Wohnungsbau im Ruhr­ge­biet – wie passt das zusammen? Das fragt die Veran­stal­tung am 20.5. und sucht mit verschie­denen Refe­renten Antworten. Einer der Vortra­genden ist Thorsten Schauz vom Büro Stadt­idee der das Thema mit dem Projekt »Zukunfts­orte: Wohnen im Ruhr­ge­biet, ein Pilot­pro­jekt der Nationalen […]

Continue Reading
Route der Wohnkultur Cover

Buch­pu­bli­ka­tion Route der Wohnkultur

»Von der Fabri­kan­ten­villa zur Garten­laube, vom Grün­der­zeit­viertel zum zeit­ge­nös­si­schen Wohn­pro­jekt, von der Hoch­haus­sied­lung zum Fach­werk­haus. Das Alltags­wohnen im Ruhr­ge­biet wird durch die ›Route der Wohn­kultur‹ mit all seinen Eigen­heiten und Facetten erlebbar. Dieses Buch doku­men­tiert Beispiele einer Wohn­kultur, die so viel­fältig und eigen sind wie das Ruhr­ge­biet selbst.« English: »From a factory owner‘s villa to […]

Continue Reading

Buch­ver­öf­fent­li­chung: IBA Emscher Park – Die Wohn­pro­jekte 10 Jahre danach

Christa Reicher / Thorsten Schauz 312 Seiten, zahlr. farb. Abb., € 29,95 Klar­text-Verlag ISBN 978–3‑8375–0255‑8   Inter­na­tio­nale Bauaus­stel­lungen haben seit Beginn des 20. Jahr­hun­derts in Deutsch­land beispiel­hafte Projekte der Archi­tektur und Stadt­ent­wick­lung einer inter­es­sierten Öffent­lich­keit präsen­tiert. Die Inter­na­tio­nale Bauaus­stel­lung Emscher Park (IBA Emscher Park) wurde im Ruhr­ge­biet über einen Zeit­raum von zehn Jahren von 1989 bis 1999 durch­ge­führt und verän­derte das Gesicht der Region. […]

Continue Reading
03_09_A

Arbeits­treffen zum Projekt »Zukunfts­orte: Wohnen im Ruhr­ge­biet« an der TU Dortmund

Das Büro Stadt­idee bear­beitet in Koope­ra­tion mit der RUHR.2010 und dem Fach­ge­biet Städ­tebau, Stadt­ge­stal­tung und Bauleit­pla­nung der Fakultät Raum­pla­nung, TU Dort­mund, das Projekt »Zukunfts­orte«. Dieses ist ein Pilot­pro­jekt im Rahmen der Natio­nalen Stadt­ent­wick­lungs­po­litik. Verknüpft mit dem Kultur­haupt­stadt­pro­jekt „Route der Wohn­kultur“ beschäf­tigen sich die Zukunfts­orte mit Wohn­wün­schen von Bewoh­nern und mögli­chen Stand­orten zukünf­tiger Stadt­bau­steine in der […]

Continue Reading
03_09_A

Zukunfts­orte: Wohnen im Ruhrgebiet

Ein Projekt der Natio­nalen Stadt­ent­wick­lungs­po­litik In Verbin­dung mit dem Kultur­haupt­stadt­pro­jekt »Route der Wohn­kultur« ist das vom Büro Stadt­idee entwi­ckelte Vorhaben »Zukunfts­orte: Wohnen im Ruhr­ge­biet« als Modell­pro­jekt im Rahmen der Natio­nalen Stadt­ent­wick­lungs­po­litik ausge­wählt worden. „Zukunfts­orte“ sind proto­ty­pi­sche Wohn­formen oder tempo­räre Bauten, die einen Ausblick auf zukünf­tige Wohn- und Lebens­räume des Ruhr­ge­bietes gewähren. Das Projekt umfasst die […]

Continue Reading

Powered by WordPress. Designed by WooThemes