Route der Wohn­kultur mit neuen Akzenten

Route der Wohn­kultur – Ein Projekt der Kultur­haupt­stadt Europas RUHR.2010

Die „Route der Wohn­kultur“ öffnet als Projekt der Kultur­haupt­stadt RUHR.2010 im Kultur­haupt­stadt­jahr ausge­wählte, bewohnte Wohnungen des Ruhr­ge­bietes und macht unter­schied­lichste Lebens­welten und Wohn­kul­turen von der Region bis zum Wohn­zimmer erlebbar.
Nicht nur „Ever­greens“ und histo­risch bedeut­same Wohn­si­tua­tionen wie die typi­schen Zechen­sied­lungen, sondern auch „Newcomer“, gelun­gene und geschei­terte Expe­ri­mente, aus der Mode gekom­mene, wieder entdeckte, umge­baute oder behutsam erneu­erte Wohn­formen werden thematisiert.

Die „Route der Wohn­kultur“ enthält 60 Wohn­pro­jekte [vom Einzel­haus bis zur Sied­lung], die sich über das gesamte Ruhr­ge­biet verteilen.
Die Objekte stehen beispiel­haft für die vier großen Themen des Wohnens im Ruhrgebiet:

- Die Siedlung
– Geschichte & Moderne
– Urbanität
– Demografie

Basis­an­gebot

Die unter­schied­li­chen Projekte der Route der Wohn­kultur werden das gesamte Kultur­haupt­stadt­jahr [und darüber hinaus] anhand buch­barer Führungen in lokalen Touren von drei bis vier Stunden Länge im Außen­raum erfahrbar gemacht. Diese geführten Touren veran­schau­li­chen an unter­schied­li­chen Stand­orten die vier Kern­themen des Wohnens im Ruhr­ge­biet [Sied­lung, Geschichte & Moderne, Urba­nität, Demografie].
Über das Ruhr­ge­biet verteilt werden vier bis fünf lokale Touren ange­boten, diese orien­tieren sich an den Portal­städten der Kultur­haupt­stadt RUHR.2010 [Duis­burg, Ober­hausen, Essen, Bochum, Dortmund].
Jede lokale Tour besitzt einen Anker­standort, an dem die Tour startet oder endet, er bildet das „High­light“ einer Tour und verfügt über weitere Infor­ma­ti­ons­mög­lich­keiten und Ange­bote. Die Touren des Basis­an­ge­botes sehen nur in Ausnah­me­fällen einen Besuch bewohnter Wohnungen vor.

Wohn­kul­tur­Sommer

In den Monaten August, September und Oktober werden zusätz­lich ausge­wählte bewohnte Wohnungen entlang der geführten Touren für die Besu­cher geöffnet.

Tag der Wohnkultur

Am “Tag der Wohn­kultur“, einem Tag im September 2010, werden alle 60 Wohn­ob­jekte der Route der Wohn­kultur für Besu­cher zugäng­lich sein, diese können unab­hängig von Führungen besucht werden.

Für ein inter­es­siertes Fach­pu­blikum können die lokalen Touren jeweils über ihre vier Themen auch regional zu Themen­routen vernetzt werden.

, ,

Comments are closed.

Powered by WordPress. Designed by WooThemes