Das Büro Stadtidee bearbeitet in Kooperation mit der RUHR.2010 und dem Fachgebiet Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung der Fakultät Raumplanung, TU Dortmund, das Projekt »Zukunftsorte«. Dieses ist ein Pilotprojekt im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik.
Verknüpft mit dem Kulturhauptstadtprojekt „Route der Wohnkultur“ beschäftigen sich die Zukunftsorte mit Wohnwünschen von Bewohnern und möglichen Standorten zukünftiger Stadtbausteine in der Region. Es geht dabei neben den Wohnwünschen auch um Zielgruppen zukünftigen Wohnens im Ruhrgebiet und die exemplarische Setzung von Stadtbausteinen an ausgewählten Orten.
Am 27.10.09 fand in diesem Kontext ein Expertenworkshop an der TU Dortmund statt. Ziele waren die Fragen
- Was sind Standorte zukünftigen Wohnens?
- Was sind Zielgruppen für neue Wohnformen?
- Was sind Wohnbedürfnisse und Wohnwünsche?
- Was sind 5 prototypische Standorte für die Thematisierung 2010?
- Wie kann eine Diskussion über Zukunftswohnen verstetigt werden?
Die Experten aus Forschung, Wohnungswirtschaft, Kommunen und Baukultur diskutierten einen Nachmittag über diese und andere Fragestellungen und thematisierten interessante Aspekte der Zukunftswohnens im Ruhrgebiet.
Comments are closed.