Mitt­wochs­ge­spräch in Moers

Vor dem Hinter­grund der aktu­ellen Planungen rund um ein neues Shop­ping­center am König­li­chen Hof hat sich der Pres­se­club Nieder­rhein ein hoch­ak­tu­elles Thema für sein tradi­tio­nelles Mitt­wochs­ge­spräch am 11.11.2009, 19 Uhr, im Casino der Spar­kasse am Nieder­rhein (Ostring 4 – 7, 47441 Moers), ausge­sucht. Im Mittel­punkt des Abends steht das Thema „Wie zukunfts­si­cher sind unsere Städte“.

Der Pres­se­club Nieder­rhein hat sich dazu hoch­ka­rä­tige Gäste einge­laden. Mit dabei sind Dipl.-Geografin Svenja Krämer – Refe­rentin für Stadt­ent­wick­lung, Bauleit­pla­nung und Raum­ord­nung im Geschäfts­be­reich Handel, Dienst­leis­tungen, Mittel­stand, Außen­wirt­schaft der Nieder­rhei­ni­schen IHK Duis­burg-Wesel-Kleve, Lutz Müller – Center­ma­nager Forum Duis­burg, Multi Mall Manage­ment Duis­burg GmbH, Dipl.-Ing. Lars Niemann, Gründer des Planungs­büros Stadt­idee und wissen­schaft­li­cher Mitar­beiter TU Dort­mund, Fakultät Raum­pla­nung, Fach­ge­biet Städ­tebau, Stadt­ge­stal­tung und Bauleit­pla­nung und der Moerser Bürger­meister Norbert Ball­haus.

Hinter­grund: Städte sehen sich einem zuneh­menden Wett­be­werb unter­ein­ander ausge­setzt und sind mehr denn je gefragt, sich attraktiv aufzu­stellen und fit für die Zukunft zu machen. Während die einen mit Giga-Shop­ping­malls punkten, setzen andere auf kultu­relle High­lights. Wieder andere locken mit riesigen Arealen für boomende Gewerbe, wie z.B. Logistik. Stand­ort­vor­teile werden defi­niert und entwi­ckelt, Bauleit­pla­nungen voran­ge­trieben, Lebens­qua­lität propa­giert und poten­zi­elle Inves­toren hofiert. Doch gibt es einen Königsweg, ein Erfolgs­re­zept, welches die Zukunft der Städte und deren Akteure, wie z.B. Unter­nehmen und Einzel­händler, sichert? Wie stark darf oder muss die Stadt selbst steuern? Wer defi­niert die Ziele? Welche Modelle funk­tio­nieren und welche nicht?

,

Comments are closed.

Powered by WordPress. Designed by WooThemes