Vor dem Hintergrund der aktuellen Planungen rund um ein neues Shoppingcenter am Königlichen Hof hat sich der Presseclub Niederrhein ein hochaktuelles Thema für sein traditionelles Mittwochsgespräch am 11.11.2009, 19 Uhr, im Casino der Sparkasse am Niederrhein (Ostring 4 – 7, 47441 Moers), ausgesucht. Im Mittelpunkt des Abends steht das Thema „Wie zukunftssicher sind unsere Städte“.
Der Presseclub Niederrhein hat sich dazu hochkarätige Gäste eingeladen. Mit dabei sind Dipl.-Geografin Svenja Krämer – Referentin für Stadtentwicklung, Bauleitplanung und Raumordnung im Geschäftsbereich Handel, Dienstleistungen, Mittelstand, Außenwirtschaft der Niederrheinischen IHK Duisburg-Wesel-Kleve, Lutz Müller – Centermanager Forum Duisburg, Multi Mall Management Duisburg GmbH, Dipl.-Ing. Lars Niemann, Gründer des Planungsbüros Stadtidee und wissenschaftlicher Mitarbeiter TU Dortmund, Fakultät Raumplanung, Fachgebiet Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung und der Moerser Bürgermeister Norbert Ballhaus.
Hintergrund: Städte sehen sich einem zunehmenden Wettbewerb untereinander ausgesetzt und sind mehr denn je gefragt, sich attraktiv aufzustellen und fit für die Zukunft zu machen. Während die einen mit Giga-Shoppingmalls punkten, setzen andere auf kulturelle Highlights. Wieder andere locken mit riesigen Arealen für boomende Gewerbe, wie z.B. Logistik. Standortvorteile werden definiert und entwickelt, Bauleitplanungen vorangetrieben, Lebensqualität propagiert und potenzielle Investoren hofiert. Doch gibt es einen Königsweg, ein Erfolgsrezept, welches die Zukunft der Städte und deren Akteure, wie z.B. Unternehmen und Einzelhändler, sichert? Wie stark darf oder muss die Stadt selbst steuern? Wer definiert die Ziele? Welche Modelle funktionieren und welche nicht?
Comments are closed.