Buch­ver­öf­fent­li­chung: IBA Emscher Park – Die Wohn­pro­jekte 10 Jahre danach

Christa Reicher / Thorsten Schauz

312 Seiten, zahlr. farb. Abb., € 29,95
Klartext-Verlag
ISBN 978–3‑8375–0255‑8

 

Inter­na­tio­nale Bauaus­stel­lungen haben seit Beginn des 20. Jahr­hun­derts in Deutsch­land beispiel­hafte Projekte der Archi­tektur und Stadt­ent­wick­lung einer inter­es­sierten Öffent­lich­keit präsen­tiert. Die Inter­na­tio­nale Bauaus­stel­lung Emscher Park (IBA Emscher Park) wurde im Ruhr­ge­biet über einen Zeit­raum von zehn Jahren von 1989 bis 1999 durch­ge­führt und verän­derte das Gesicht der Region.
19 Städte und Gemeinden, eine Reihe von Initia­tiven und Unter­nehmen haben über 100 Vorhaben verschie­dener Größe konzi­piert und reali­siert. Einige dieser Projekte entfalten eine mediale Strahl­kraft und stehen heute als Beispiel des gelun­genen Struk­tur­wan­dels im öffent­li­chen Inter­esse, andere sind »leise« Projekte und haben mit kleinen Eingriffen auf ihr jewei­liges Umfeld gewirkt.
Das Buch stellt die Voraus­set­zungen, Entste­hungs­be­din­gungen und Projekte des Wohnungs­baus der IBA Emscher Park dar und wagt einen Ausblick auf zukünf­tige Aufgaben des Wohnungs­baus nicht nur im Ruhr­ge­biet. Die Autoren doku­men­tieren die 28 Wohn­pro­jekte und stellen ihre Weiter­ent­wick­lung seit 1999 sowie ihren aktu­ellen Entwick­lungs­stand anhand von Bildern, Karten und Texten dar. Anhand fünf ausge­wählter Sied­lungen arbeiten sie unter­schied­liche Quali­täts­merk­male des IBA Wohnungs­baus heraus und erläu­tern sie.

Comments are closed.

Powered by WordPress. Designed by WooThemes