Zukunfts­orte: Wohnen im Ruhrgebiet

Gehen sie mit auf die Reise zu den Zukunfts­orten, den unsicht­baren Städten des Ruhrgebietes!

Das Projekt Zukunfts­orte: Wohnen im Ruhr­ge­biet ist aus der Route der Wohn­kultur erwachsen. Die Route der Wohn­kultur zeigt auf einducks­volle Weise, dass das Wohnen im Ruhr­ge­biet überaus facet­ten­reich ist.
In Anleh­nung an die Route der Wohn­kultur soll das Projekt Zukunfts­orte: Wohnen im Ruhr­ge­biet unter­su­chen, wie die Zukunft des Wohnens im Ruhr­ge­biet aussehen kann. Das Ruhr­ge­biet ist eine inter­na­tional aner­kannte Pionier­re­gion für den Struk­tur­wandel von einer grauen Indus­trie­re­gion zu einer grünen Region des Wissens und der Kultur. Sie ist Vorreiter in Fragen der Gestal­tung zukünf­tigen Lebens und Wohnens in einer kleiner, älter und bunter werdenden Gesell­schaft, die aktiv mit den Anfor­de­rungen eines klima­ge­rechten (Um)Bauens und Wohnens umgeht.

 

Einla­dung zur Auftaktveranstaltung

Genießen Sie einen unver­gess­li­chen Abend am Zukunftsort PHOENIX See in Dort­mund. Erleben Sie mit uns den Sonnen­un­ter­gang am Ufer eines Sees, der gerade erst entsteht.

Im Rahmen des Pilot­pro­jektes der Natio­nalen Stadtentwicklungspolitik
„Zukunfts­orte: Wohnen im Ruhr­ge­biet“ laden wir Sie zur Auftakt­ver­an­stal­tung ein:

Achtung ÄNDE­RUNG des Ortes:

Mitt­woch den 18.08.2010
um 19:00 Uhr
in der Hörder Burg, Hörder Burg­straße 17, 44263 Dortmund
im Raum 66

Programm:
Einstim­mung – „Wie wohnt das Ruhr­ge­biet morgen?“
Prof. Karl-Heinz Petzinka, Künst­le­ri­scher Direktor der Kultur­haupt­stadt Europas RUHR.2010
Prof. Christa Reicher, Dekanin der Fakultät Raum­pla­nung an der TU Dortmund

Unter dem Motto „PIER 8“ gestaltet die Künst­ler­gruppe „AKKU – Arbeiten mit Alltag“ den Abend und sorgt für einen Imbiss.

Die Teil­nahme ist kostenlos. Um form­lose Anmel­dung wird gebeten unter info@zukunftsorte.de

Das Projekt “Zukunfts­orte: Wohnen im Ruhr­ge­biet” ist ein Pilot­pro­jekt der Natio­nalen Stadt­ent­wick­lungs­po­litik des BMVBS/BBSR.
Projekt­partner: Büro Stadt­idee, Dort­mund; Fach­ge­biet Städ­tebau, Stadt­ge­stal­tung und Bauleit­pla­nung, Fakultät Raum­pla­nung, TU Dort­mund; RUHR.2010 GmbH, Essen

www.zukunftsorte.de
www.nationale-stadtentwicklungspolitik.de

, , ,

Comments are closed.

Powered by WordPress. Designed by WooThemes