Das Vorhaben »Zukunftsorte: Wohnen im Ruhrgebiet« ist ein Pilotprojekt der Nationalen Stadtentwicklungspolitik. Seit Ende 2009 untersucht das Projekt, wie die Zukunft des Wohnens in der Region aussehen kann und welche Standorte von besonderem Interesse sind. Das Ruhrgebiet ist eine international anerkannte Pionierregion für den Strukturwandel von einer grauen Industrieregion zu einer grünen Region des Wissens und der Kultur. Sie ist Vorreiter in Fragen der Gestaltung zukünftigen Lebens und Wohnens in einer kleiner, älter und bunter werdenden Gesellschaft, die aktiv mit den Anforderungen eines klimagerechten (Um)Bauens und Wohnens umgeht.
Das Projekt Zukunftsorte arbeitet dabei neben einem explorativen Teil mit verschiedenen Medien der Vermittlung (z.B. Audioguides, Videos, Bustouren), um die Thematik auf eine breite Diskussionsbasis zu stellen.
[pro-player width=»630« height=»360«]http://www.zukunftsorte.de/video/Zukunftsorte_720p.mp4[/pro-player]
Comments are closed.