Projekt »Zukunfts­orte« in der Abschlussphase

Das Vorhaben »Zukunfts­orte: Wohnen im Ruhr­ge­biet« ist ein Pilot­pro­jekt der Natio­nalen Stadt­ent­wick­lungs­po­litik. Seit Ende 2009 unter­sucht das Projekt, wie die Zukunft des Wohnens in der Region aussehen kann  und welche Stand­orte von beson­derem Inter­esse sind. Das Ruhr­ge­biet ist eine inter­na­tional aner­kannte Pionier­re­gion für den Struk­tur­wandel von einer grauen Indus­trie­re­gion zu einer grünen Region des Wissens und der Kultur. Sie ist Vorreiter in Fragen der Gestal­tung zukünf­tigen Lebens und Wohnens in einer kleiner, älter und bunter werdenden Gesell­schaft, die aktiv mit den Anfor­de­rungen eines klima­ge­rechten (Um)Bauens und Wohnens umgeht.

Das Projekt Zukunfts­orte arbeitet dabei neben einem explo­ra­tiven Teil mit verschie­denen Medien der Vermitt­lung (z.B. Audio­guides, Videos, Bustouren), um die Thematik auf eine breite Diskus­si­ons­basis zu stellen.

www.zukunftsorte.de

[pro-player width=»630« height=»360«]http://www.zukunftsorte.de/video/Zukunftsorte_720p.mp4[/pro-player]

Comments are closed.

Powered by WordPress. Designed by WooThemes