Liebe Stadtbewohner!
Ständig scheitern irgendwo Projekte oder ganze Stadtteile, und dabei werden massenhaft Ressourcen verschwendet, die sich besser einsetzen ließen. Wir haben daher die Stadt des Scheiterns gegründet, die diese Projekte konsequent weiterverwerten wird.
Die Stadt des Scheiterns befindet sich derzeit im Aufbau und wird ausschließlich aus gescheiterten Objekten, Orten, Räumen, Gebäuden, Organisationen und Infrastruktureinrichtungen bestehen, die irgendwo auf der Welt real existieren oder existiert haben; jeder kann deren Aufnahme in die Stadt des Scheiterns beantragen. Die Stadt des Scheiterns entlastet andere Städte, indem sie deren gescheiterte Teile übernimmt. In der Stadt des Scheiterns bekommen sie eine zweite Chance und werden im besten Fall resozialisiert. Dafür wird jeder Einreichung eine gewissenhafte Untersuchung der Ursachen ihres Scheiterns gewidmet. Wie eine Bad Bank wird die Stadt des Scheiterns versuchen, das Beste aus den Einreichungen zu machen und sie einer adäquaten Nutzung zuzuführen.
Die Stadt des Scheiterns betreibt am 19. und 20. Juli ein Meldebüro bei den Activators in der Kurt-Schumacher-Straße 29 in Kassel. Dort wird das Komitee des Scheiterns für Diskussionen und Austausch zur Verfügung stehen, Anträge entgegennehmen und bearbeiten. Das Ziel ist es gescheiterte Projekte zu sammeln, aus denen dann eine neue Stadt wird. Zur Eröffnung des Meldebüros möchten wir schon so viele Projekte wie möglich gesammelt haben und dort der Allgemeinheit zugänglich machen. Bitte nutzen Sie das angefügte Formular, um Projekte, die Sie für gescheitert halten, anzumelden!
Das Formular kann am Computer ausgefüllt werden. Karten oder Luftbildausschnitte können NUR mit Acrobat Professional als Bilder eingefügt werden (also z.B. als Screenshot). Zum Einfügen bitte auf die Schaltfläche klicken und das Bild auswählen. ACHTUNG: Der Dateityp muss vor dem Einfügen ausgewählt werden! Ebenfalls WICHTIG: es gibt keine Mengenbeschränkung, jeder kann so viele Vorschläge einsenden, wie er will. Alle Einsendungen werden von uns geprüft und bearbeitet. Selbstverständlich begrüßen wir es sehr, wenn Sie diese Information weitergeben!
Formulare können natürlich auch ausgedruckt, von Hand ausgefüllt und mit der Post an folgende Adresse geschickt werden:
Stadt des Scheiterns
℅ Maren Harnack
Zeil 65–69
60313 Frankfurt
Das Komitee des Scheiterns bedankt sich für Ihre Mitarbeit
Dominic Church (Stuttgart)
Martin Kohler (Hamburg)
Tristan Lannuzel (Kassel / Berlin)
Maren Harnack (Frankfurt a. M.)
Thorsten Schauz (Dortmund)
Comments are closed.