Author Archive | lniemann

Baukultur in der Praxis: Abschluss­ver­an­stal­tung des ExWoSt-Forschungs­feldes am 8. September 2014 in Berlin

Baukultur entsteht nicht zufällig, sondern ist immer auch das Ergebnis erfolg­rei­cher Planungs- und Entschei­dungs­pro­zesse. Diese werden vor allem in und durch die Kommunen geprägt. Die kommu­nalen Vertre­te­rinnen und Vertreter aus Politik, Verwal­tung und Bürgerschaft entscheiden über die Qualität von Baukultur und damit über die Qualität der gebauten Umwelt vor Ort. Einla­dungs­flyer (mehr …)

Continue Reading

Kompass Jugend­liche und Stadt­ent­wick­lung erschienen

Kompass. Jugend­liche und Stadt­ent­wick­lung Selbst­verlag 2013, Abb.,Tab.40 S. ISBN 978–3‑9815968–0‑9 »Lebe Deine Stadt – Neues Gemeinsam vorwärts bringen!« Mit diesem Slogan brachten 42 Jugend­bot­schafter von Modell­pro­jekten des ExWoSt-Forschungs­­­feldes »Jugend­liche im Stadt­quar­tier« aus ganz Deutsch­land in ihrem Mani­fest »Young Cities Now!« 2009 zum Ausdruck, was ihnen in ihren Städten wichtig ist: – Der Wunsch, sich mit […]

Continue Reading

IGZ Dülmen: Werk­statt zur Interessenbekundung

Seit Herbst 2012 begleitet das Büro Stadt­idee in Koope­ra­tion mit kroos+schlemper Archi­tekten den Prozess für ein »Inter­ge­ne­ra­tives Zentrum« in Dülmen. Am 25.2.2013 fand dazu eine erste Werk­statt statt, die den Auftakt für eine Reihe von Work­shops bis zum Sommer bildete. Rund 50 Vertre­te­rinnen und Vertreter von Dülmener Vereinen, Orga­ni­sa­tionen und Einrich­tungen waren der öffent­li­chen Einladung […]

Continue Reading
logo_zukunftsdialog

Zukunfts­dialog zum Thema Wohnen im Kreis Unna

Das Büro Stadt­idee begleitet in den kommenden Monaten den Kreis Unna bei der Fort­füh­rung das »Zukunfts­dia­loges« zum Thema Wohnen.  Um diesen Zukunfts­dialog auf ein inhalt­li­ches Funda­ment zu stellen und Impulse in die Diskus­sion um eine zukünf­tige, abge­stimmte Wohn­bau­stra­tegie zu geben, bedarf es zunächst der Erhe­bung und Analyse des derzei­tigen Diskus­­­sions- und Arbeits­standes in den einzelnen Kommunen […]

Continue Reading
Flyer_Jahresfachtagung_Baukultur_und_Schule_2012

Jahres­fach­ta­gung Baukultur und Schule am 12.12. in Paderborn

Was zeichnet eine zukunfts­fä­hige Schule aus? Welche Inno­va­tionen im Schul­neubau verspre­chen eine intel­li­gente und nach­hal­tige Gebäu­de­nut­zung? Wie kann der Spagat zwischen Finanz­diktat und behut­samer Bestands­an­pas­sung bei der Erneue­rung der älteren Schul­ge­bäude des zwan­zigsten Jahrhun- derts gelingen? Wie kann Schul­ar­chi­tektur aus den Anfor­de­rungen pädago­gi­scher Konzepte herge­leitet werden? Welche Erfah­rungen gibt es mit der Betei­li­gung von Lehrern, […]

Continue Reading

Powered by WordPress. Designed by WooThemes