Archive | Allgemein

Baukultur in der Praxis: Abschluss­ver­an­stal­tung des ExWoSt-Forschungs­feldes am 8. September 2014 in Berlin

Baukultur entsteht nicht zufällig, sondern ist immer auch das Ergebnis erfolg­rei­cher Planungs- und Entschei­dungs­pro­zesse. Diese werden vor allem in und durch die Kommunen geprägt. Die kommu­nalen Vertre­te­rinnen und Vertreter aus Politik, Verwal­tung und Bürgerschaft entscheiden über die Qualität von Baukultur und damit über die Qualität der gebauten Umwelt vor Ort. Einla­dungs­flyer (mehr …)

Continue Reading

Forschungs­as­sis­tenz »Baukultur in der Praxis«

Das Büro Stadt­idee betreut das Projekt »Baukultur in der Praxis« aus dem ExWoSt-Forschungs­­­pro­­gramm. Im Auftrag des Bundes­in­sti­tuts für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung begleitet Stadt­idee in Zusam­men­ar­beit mit Schulten Stadt- und Raum­ent­wick­lung SSR mehrere Modell­vor­haben in der Umset­zung beispiel­ge­bender Ansätze zur Stär­kung der lokalen Baukultur. Wesent­liche Aufgabe ist die Ablei­tung von über­trag­baren Hand­lungs­an­sätzen für die städ­te­bau­liche Praxis in Deutschland.

Continue Reading

CREATIVE.NRW

Auf Einla­dung des Clus­ter­ma­nage­ments des Minis­te­rium für Wirt­schaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nord­rhein-West­­falen fand am 24.5.2011 im MWEBWV ein Round­ta­b­le­ge­spräch mit Krea­tiv­den­kern und ‑unter­neh­mern, Wirt­schafts­ver­tre­tern und Verwal­tung statt, bei dem am Beispiel des Leit­themas »Ressourcen- und Ener­gie­ef­fi­zienz« wirt­schafts­po­li­ti­sche Impli­ka­tionen disku­tiert und heraus­ge­ar­beitet wurden. Lars Niemann vom Büro Stadt­idee war zu diesem Termin einge­laden unterstützte […]

Continue Reading

Zukunfts­orte Dokumentation

[pro-player width=»500« height=»350«]http://www.youtube.com/watch?v=XlkkgS85QPE[/pro-player] Der Anima­ti­ons­film zum Projekt »Zukunfts­orte: Wohnen im Ruhr­ge­biet« zeigt das Suchen, Finden und Kommu­ni­zieren von Stand­orten zukünf­tigen Wohnens in der Region.

Continue Reading

Powered by WordPress. Designed by WooThemes