Archive | Studie

Kompass Jugend­liche und Stadt­ent­wick­lung erschienen

Kompass. Jugend­liche und Stadt­ent­wick­lung Selbst­verlag 2013, Abb.,Tab.40 S. ISBN 978–3‑9815968–0‑9 »Lebe Deine Stadt – Neues Gemeinsam vorwärts bringen!« Mit diesem Slogan brachten 42 Jugend­bot­schafter von Modell­pro­jekten des ExWoSt-Forschungs­­­feldes »Jugend­liche im Stadt­quar­tier« aus ganz Deutsch­land in ihrem Mani­fest »Young Cities Now!« 2009 zum Ausdruck, was ihnen in ihren Städten wichtig ist: – Der Wunsch, sich mit […]

Continue Reading
logo_zukunftsdialog

Zukunfts­dialog zum Thema Wohnen im Kreis Unna

Das Büro Stadt­idee begleitet in den kommenden Monaten den Kreis Unna bei der Fort­füh­rung das »Zukunfts­dia­loges« zum Thema Wohnen.  Um diesen Zukunfts­dialog auf ein inhalt­li­ches Funda­ment zu stellen und Impulse in die Diskus­sion um eine zukünf­tige, abge­stimmte Wohn­bau­stra­tegie zu geben, bedarf es zunächst der Erhe­bung und Analyse des derzei­tigen Diskus­­­sions- und Arbeits­standes in den einzelnen Kommunen […]

Continue Reading
logo

IGZ / Ein Haus für alle

Die Entwick­lung eines trag­fä­higen Konzeptes für die verän­derten Anfor­de­rungen gesell­schaft­li­chen Zusam­men­le­bens und die Stär­kung der Dülmener Innen­stadt ist Gegen­stand des Projektes „IGZ / Ein Haus für alle“, welches durch die Kirchen­ge­meinde St. Viktor und die Stadt Dülmen im Rahmen der REGIO­NALE 2016 ange­gangen wird. Hinter­grund ist der demo­gra­fi­sche Wandel und die Erkenntnis, dass ein Miteinander […]

Continue Reading
20120829_Einladung_Nuernberg_Aussen

Jugend­be­tei­li­gung im Praxis­test – Regio­nal­werk­statt Nürnberg

Die Regio­nal­werk­statt in Nürn­berg ist eine von drei Veran­stal­tungen des Projektes „Jugend­be­tei­li­gung im Praxis­test“ und wendet sich vor allem an Stadt­ent­wickler und an all dieje­nigen, die sich für die Verbin­dung von Jugend und Stadt­ent­wick­lung inter­es­sieren. Im fach­li­chen Austausch zwischen Forschung, Politik und Planungs­ver­wal­tungen soll das Thema Jugend­be­tei­li­gung in der kommu­nalen Planungs­praxis disku­tiert werden. Neben Beiträgen […]

Continue Reading

Inte­griertes Hand­lungs­kon­zept Altstadt Lipp­stadt fertiggestellt

Das Inte­grierte Hand­lungs­kon­zept für die Altstadt Lipp­stadt disku­tiert verschie­dene Hand­­lungs- und Entwick­lungs­per­spek­tiven für eine zukunfts­fä­hige Weiter­ent­wick­lung der Altstadt und defi­niert in engem Dialog mit Akteuren und Betrof­fenen Leit­bild und Ziele der zukünf­tigen räum­li­chen Entwick­lung. Die in dem Konzept erar­bei­teten Ziele und Leit­li­nien dienen der Stadt Lipp­stadt bei zukünf­tigen Planungen als Hand­­lungs- und Entschei­dungs­grund­lage. Das Integrierte […]

Continue Reading

Powered by WordPress. Designed by WooThemes