Seit Herbst 2012 begleitet das Büro Stadtidee in Kooperation mit kroos+schlemper Architekten den Prozess für ein »Intergeneratives Zentrum« in Dülmen. Am 25.2.2013 fand dazu eine erste Werkstatt statt, die den Auftakt für eine Reihe von Workshops bis zum Sommer bildete. Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter von Dülmener Vereinen, Organisationen und Einrichtungen waren der öffentlichen Einladung […]
Archive | Veranstaltung

Zukunftsdialog zum Thema Wohnen im Kreis Unna
Das Büro Stadtidee begleitet in den kommenden Monaten den Kreis Unna bei der Fortführung das »Zukunftsdialoges« zum Thema Wohnen. Um diesen Zukunftsdialog auf ein inhaltliches Fundament zu stellen und Impulse in die Diskussion um eine zukünftige, abgestimmte Wohnbaustrategie zu geben, bedarf es zunächst der Erhebung und Analyse des derzeitigen Diskussions- und Arbeitsstandes in den einzelnen Kommunen […]

Jahresfachtagung Baukultur und Schule am 12.12. in Paderborn
Was zeichnet eine zukunftsfähige Schule aus? Welche Innovationen im Schulneubau versprechen eine intelligente und nachhaltige Gebäudenutzung? Wie kann der Spagat zwischen Finanzdiktat und behutsamer Bestandsanpassung bei der Erneuerung der älteren Schulgebäude des zwanzigsten Jahrhun- derts gelingen? Wie kann Schularchitektur aus den Anforderungen pädagogischer Konzepte hergeleitet werden? Welche Erfahrungen gibt es mit der Beteiligung von Lehrern, […]

Jugendbeteiligung im Praxistest – Regionalkonferenz Erfurt am 15.11.2012
Die Regionalkonferenz in Erfurt bildet den Abschluss des Projektes „Jugendbeteiligung im Praxistest“ und wendet sich vor allem an Stadtentwickler und an all diejenigen, die sich für die Verbindung von Jugend und Stadtentwicklung interessieren. Im fachlichen Austausch zwischen Forschung, Politik und Planungsverwaltungen soll das Thema Jugendbeteiligung in der kommunalen Planungspraxis diskutiert werden. Neben Beiträgen aus den […]

Jugendbeteiligung im Praxistest – Regionalwerkstatt Nürnberg
Die Regionalwerkstatt in Nürnberg ist eine von drei Veranstaltungen des Projektes „Jugendbeteiligung im Praxistest“ und wendet sich vor allem an Stadtentwickler und an all diejenigen, die sich für die Verbindung von Jugend und Stadtentwicklung interessieren. Im fachlichen Austausch zwischen Forschung, Politik und Planungsverwaltungen soll das Thema Jugendbeteiligung in der kommunalen Planungspraxis diskutiert werden. Neben Beiträgen […]