- Zukunftsdialog Wohnen Kreis Unna

2012–2013, Auftraggeber. Kreis Unna
Das Büro Stadtidee begleitet den Kreis Unna bei der Fortführung das “Zukunftsdialoges” zum Thema Wohnen. Um diesen Zukunftsdialog auf ein inhaltliches Fundament zu stellen und Impulse in die Diskussion …
- IGZ / Ein Haus für alle

2012–2013, Auftraggeber: Kirchengemeinde St. Viktor, Dülmen, Kooperationspartner: kroos+schlemper Architekten, Dortmund
Die Entwicklung eines tragfähigen Konzeptes für die veränderten Anforderungen gesellschaftlichen Zusammenlebens und die Stärkung der Dülmener Innenstadt ist Gegenstand des Projektes …
- Jugendbeteiligung im Praxistest

2012–2013, Auftraggeber: Bundesinstitut für Bau‑, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Kooperationspartner: TU Berlin
www.stadtidee.de/jugendbeteiligung
Seit 2009 wurden im Rahmen des Forschungsfeldes „Jugendliche im Stadtquartier“ rund 50 …
- Forschungsassistenz „Baukultur in der Praxis“

2011 – 2014, Auftraggeber: Bundesinstitut für Bau‑, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Kooperationspartner: SSR Dortmund
Das Büro Stadtidee betreut das Projekt “Baukultur in der Praxis” …
- Städtebauliches Entwicklungskonzept Marscheiderstraße Süd – Wickede (Ruhr)

2011, Auftraggeber: Gemeinde Wickede, Kooperationspartner: SSR
Für die Stadt Wickede (Ruhr) wurden bei diesem Projekt Vorschläge für die Bebauung einer schwierigen Fläche nahe des Stadtzentrums entwickelt. Unter Einbeziehung des Lanferbaches und …
- Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept Heidingsfeld

2010 – 2012, Auftraggeber: Stadt Würzburg, Kooperationspartner: SSR Dortmund
Stadtidee bearbeitet in Arbeitsgemeinschaft mit SSR Schulten Stadt- und Raumentwicklung das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept für den Stadtteil Würzburg Heidingsfeld. Der Planungsprozess wird flankiert …