2009 – 2010, Auftraggeber: Eigenprojekt, Kooperationspartner: RUHR.2010 GmbH
Das Alltagswohnen im Ruhrgebiet wird durch das Projekt und die ‘Route der Wohnkultur’ mit all seinen Eigenheiten und Facetten erlebbar. Das gleichnamige Buch dokumentiert Beispiele einer Wohnkultur im Ruhrgebiet. Von der Fabrikantenvilla zur Gartenlaube, vom Gründerzeitviertel zum zeitgenössischen Wohnprojekt, von der Hochhaussiedlung zum Fachwerkhaus: All diese Aspekte werden im Buch dargestellt und in der Kombination von Einzelprojekten, Bewohnerinterviews und Fachbeiträgen gezeigt.