2008 – 2011, Auftraggeber: Eigenprojekt, Kooperationspartner: RUHR.2010, Arbeitskreis der Denkmalpfleger im Ruhrgebiet, Architektenkammer NRW, Landesinitiative StadtBauKultur NRW, Kommunen der RUHR.2010, Kooperation kommunaler Wohnungsunternehmen im Ruhrgebiet „WIR – Wohnen im Revier“, Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, THS Wohnen GmbH, ista International GmbH
Das Alltagswohnen im Ruhrgebiet wird durch das Projekt und die ‘Route der Wohnkultur’ mit all seinen Eigenheiten und Facetten erlebbar. Ein gleichnamiges Buch dokumentiert Beispiele einer Wohnkultur im Ruhrgebiet. Von der Fabrikantenvilla zur Gartenlaube, vom Gründerzeitviertel zum zeitgenössischen Wohnprojekt, von der Hochhaussiedlung zum Fachwerkhaus: Stadtidee organisierte geführte Bustouren, um interessierten Teilnehmern, die Aspekte der Wohnkultur im Ruhrgebiet näher zu bringen.
Projektlink: www.routederwohnkultur.de