Stadt macht Platz – NRW macht Plätze
2004 – 2005, Auftraggeber: Europäisches Haus der Stadtkultur, Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
Mit dem Landeswettbewerb wurde das Ziel verfolgt, Anstöße für einen innovativen Umgang sowie eine qualitätsorientierte Gestaltung und Nutzung öffentlicher Räume zu schaffen. Dazu wurde am Beispiel ausgewählter Projekte eine neue Stadt- und Platzkultur in Form von zeitgemäßen Nutzungsformen umgesetzt und neue Wege der Planung erprobt. Als Institut Städtebauleitplanung zusammen mit Prof. Christa Reicher steuerte das Büro 18 Monate lang das Wettbewerbsverfahren, konzipierte Verfahrensschritte mit und stand Kommunen in NRW beratend zur Seite.
Link: www.stadtmachtplatz.de