2009 – 2010, Auftraggeber: Stadt Aachen, Kooperationspartner: Planersocietät Dortmund
Im Zuge der Rahmenplanungen für das Suermondtviertel in Aachen spielte sowohl die Qualifizierung des öffentlichen Raums als auch die Aufwertung des Gesamtquartiers eine zentrale Rolle. Darüber hinaus schuf die Entwicklung eines „Bildungsquartiers“ eine neue Thematik der Quartiersentwicklung, indem sie angesiedelte Schulen räumlich enger mit dem Quartier verzahnte und neue Aufenthaltsbereiche für Kinder und Jugendliche schaffte.