Tag Archives | forschung

Jugend­be­tei­li­gung im Praxistest

Seit 2009 wurden im Rahmen des Forschungs­feldes „Jugend­liche im Stadt­quar­tier“ rund 50 Modell­vor­haben in ganz Deutsch­land durch­ge­führt. Grund­ge­danke des Forschungs­feldes ist es, Jugend­liche als Akteure der Stadt­ent­wick­lung anzu­er­kennen und zu fördern. In den Projekten wurde eine Viel­zahl von Instru­menten entwi­ckelt und ange­wendet, um die Mitwir­kung Jugend­li­cher an Stadt­ent­wick­lung zu inten­si­vieren. Nun soll die konkrete Wirkung […]

Continue Reading

Forschungs­as­sis­tenz »Baukultur in der Praxis«

Das Büro Stadt­idee betreut das Projekt »Baukultur in der Praxis« aus dem ExWoSt-Forschungs­­­pro­­gramm. Im Auftrag des Bundes­in­sti­tuts für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung begleitet Stadt­idee in Zusam­men­ar­beit mit Schulten Stadt- und Raum­ent­wick­lung SSR mehrere Modell­vor­haben in der Umset­zung beispiel­ge­bender Ansätze zur Stär­kung der lokalen Baukultur. Wesent­liche Aufgabe ist die Ablei­tung von über­trag­baren Hand­lungs­an­sätzen für die städ­te­bau­liche Praxis in Deutschland.

Continue Reading
03_09_A

Arbeits­treffen zum Projekt »Zukunfts­orte: Wohnen im Ruhr­ge­biet« an der TU Dortmund

Das Büro Stadt­idee bear­beitet in Koope­ra­tion mit der RUHR.2010 und dem Fach­ge­biet Städ­tebau, Stadt­ge­stal­tung und Bauleit­pla­nung der Fakultät Raum­pla­nung, TU Dort­mund, das Projekt »Zukunfts­orte«. Dieses ist ein Pilot­pro­jekt im Rahmen der Natio­nalen Stadt­ent­wick­lungs­po­litik. Verknüpft mit dem Kultur­haupt­stadt­pro­jekt „Route der Wohn­kultur“ beschäf­tigen sich die Zukunfts­orte mit Wohn­wün­schen von Bewoh­nern und mögli­chen Stand­orten zukünf­tiger Stadt­bau­steine in der […]

Continue Reading

Powered by WordPress. Designed by WooThemes