Seit 2009 wurden im Rahmen des Forschungsfeldes „Jugendliche im Stadtquartier“ rund 50 Modellvorhaben in ganz Deutschland durchgeführt. Grundgedanke des Forschungsfeldes ist es, Jugendliche als Akteure der Stadtentwicklung anzuerkennen und zu fördern. In den Projekten wurde eine Vielzahl von Instrumenten entwickelt und angewendet, um die Mitwirkung Jugendlicher an Stadtentwicklung zu intensivieren. Nun soll die konkrete Wirkung […]
Tag Archives | forschung
Forschungsassistenz »Baukultur in der Praxis«
Das Büro Stadtidee betreut das Projekt »Baukultur in der Praxis« aus dem ExWoSt-Forschungsprogramm. Im Auftrag des Bundesinstituts für Bau‑, Stadt- und Raumforschung begleitet Stadtidee in Zusammenarbeit mit Schulten Stadt- und Raumentwicklung SSR mehrere Modellvorhaben in der Umsetzung beispielgebender Ansätze zur Stärkung der lokalen Baukultur. Wesentliche Aufgabe ist die Ableitung von übertragbaren Handlungsansätzen für die städtebauliche Praxis in Deutschland.

Arbeitstreffen zum Projekt »Zukunftsorte: Wohnen im Ruhrgebiet« an der TU Dortmund
Das Büro Stadtidee bearbeitet in Kooperation mit der RUHR.2010 und dem Fachgebiet Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung der Fakultät Raumplanung, TU Dortmund, das Projekt »Zukunftsorte«. Dieses ist ein Pilotprojekt im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik. Verknüpft mit dem Kulturhauptstadtprojekt „Route der Wohnkultur“ beschäftigen sich die Zukunftsorte mit Wohnwünschen von Bewohnern und möglichen Standorten zukünftiger Stadtbausteine in der […]