Seit 2009 wurden im Rahmen des Forschungsfeldes „Jugendliche im Stadtquartier“ rund 50 Modellvorhaben in ganz Deutschland durchgeführt. Grundgedanke des Forschungsfeldes ist es, Jugendliche als Akteure der Stadtentwicklung anzuerkennen und zu fördern. In den Projekten wurde eine Vielzahl von Instrumenten entwickelt und angewendet, um die Mitwirkung Jugendlicher an Stadtentwicklung zu intensivieren. Nun soll die konkrete Wirkung […]
Tag Archives | projekt
Lenkungskreistreffen Route der Wohnkultur
Am 29.6.09 fand ein Treffen des Lenkungskreises der Route der Wohnkultur im Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalens statt. Die Projektpartnern diskutierten zielgerichtet die weiteren Schritte, die zur Planung und Realisierung der Route der Wohnkultur notwendig sind. Die Route der Wohnkultur ist ein Projekt der Europäischen Kulturhauptstadt RUHR.2010. Sie öffnet im Kulturhauptstadtjahr ausgewählte, […]

Nationale Stadtentwicklungspolitik
Erfahrungsaustasuch und 3.Bundeskongress Am 25.6.2009 fand der 3. Bundeskongress der Nationalen Stadtentwicklungspolitik auf Zeche Zollverein in Essen statt. Bei einem anregenden Ambiente diskutierten Fachleute allgemeine Trends und Einflüsse der Stadtentwicklung in Deutschland, konkrete Projekte und das Programm selbst. In einer der Präsentationsarenen stellte das Büro Stadtidee, Thorsten Schauz, das Projekt »Zukunftsorte« vor, was im Rahmen […]

Route der Wohnkultur mit neuen Akzenten
Route der Wohnkultur – Ein Projekt der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 Die „Route der Wohnkultur“ öffnet als Projekt der Kulturhauptstadt RUHR.2010 im Kulturhauptstadtjahr ausgewählte, bewohnte Wohnungen des Ruhrgebietes und macht unterschiedlichste Lebenswelten und Wohnkulturen von der Region bis zum Wohnzimmer erlebbar. Nicht nur „Evergreens“ und historisch bedeutsame Wohnsituationen wie die typischen Zechensiedlungen, sondern auch „Newcomer“, gelungene […]
Sponsoring Partner der RUHR.2010 für die »Route der Wohnkultur«
Aus der Pressemitteilung: Mit ista bekommt das Kulturhauptstadtjahr weitere tatkräftige Unterstützung aus der Metropole Ruhr. Mit dem Start der zweiten Akquisitions-Welle kann nun die Kooperation zwischen dem Essener Unternehmen und RUHR.2010 verkündet werden. (…) Konkret fördert ista das Projekt „Route der Wohnkultur“. Darin wird in Form einer „Ausstellung“ Einblick in real bewohnte Wohnungen gegeben, von der Fabrikantenvilla aus der […]